 |
- Erstellung von prüffähigen Brandschutznachweisen und Brandschutzkonzepten sowohl beim Neubau als auch bei Bauvorhaben in Bestandsobjekten
- Durchführung von Gefährdungsanalysen verschiedener Gebäudearten
- Abstimmung mit der Feuerwehr in Vertretung des Bauherrn während der Planungsphase beim Neu- oder Umbau von Gebäuden
- Ermittlung von wirtschaftlich sinnvollen Brandschutzmaßnahmen in Abstimmung mit den zuständigen Behörden bei Bestandsbauwerken mit dem Ziel, den Genehmigungsprozess zügig abzuschließen
- Erstellung von sachverständigen Stellungnahmen
- Erstellung von Flucht- und Rettungswegplänen für Wirtschaftsobjekte oder deren einzelne Nutzungseinheiten
- Erstellung von Brandordnungen
|